17.02.2022 | Urban Mining und Nachhaltigkeit am Bau – wie schont man Rohstoffe und Flächenverbrauch? Expertin Astrid Zettler zu Gast
Termin: 17/02/2022 - 18:30 bis 22:00 Uhr
Gast: Astrid Zettler, Niederlassungsleiterin SakostaCAU GmbH
Ort: Restaurant Vino, Lichtenfelsgasse 3, 1010 Wien
18.30 Beginn für EWMD Wien Mitglieder: Interner Teil - News-Update
19.30 Beginn Vortrag inkl. kurzer Vorstellrunde, ca. 45 Min. interaktiver Vortrag + Questions & Answers, anschließend offenes Networking
Ende: spätestens 22.00 Uhr
Unser Netzwerk hat sich 2021 mehrfach mit den großen Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit aufgegriffen. Nachdem im September Mobilität und Forschungsinnovation im Fokus war, rücken wir nun den Bausektor zu.
Bauen nimmt in punkto Ressourcen- und Energieverbrauch einen der vorderen Plätze ein. Mit welchen Strategien wird gegengesteuert? Am Beispiel Rückbau / Baufeldfreimachung / Revitalisierung eine kurze Einführung gibt unsere Vortragende eine Einführung in zukunftsweisende Herangehensweisen bei Planung und Ausführung der genannten Baumaßnahmen. Wir streifen die Themenfelder Recyclingfreundlichkeit von Bauwerken, Abfallvermeidung, Schadstoffinventar von Bauwerken, selektiver Rückbau und auch urban mining anhand aktueller Beispiele aus dem Bausektor.
Der Wienbezug ist u.A. auch dadurch gegeben, da hier mit dem Abbau des Südbahnhofs im Zuge der Errichtung des Wr. Hauptbahnhofs zum ersten Mal beim Abriss eines solchen öffentlichen Gebäudes alle Materialien vollständig wiederverwendet wurden.