12.2.2025 Salzburger Marionettentheater
Am 12.2.25 besuchten die Salzburger EWMD Frauen das Salzburger Marionettentheater und wurden von Geschäftsführerin Susanne Tiefenbacher, die gleichzeitig auch ein ehemaliges und sehr engagiertes EWMD Mitglied war, herzlich willkommen geheißen. Susanne erzählte uns mit dem ihr eigenem verve auch uns Salzburgerinnen zum Teil unbekannte Geschichten über diese 111 Jahre alte Institution, die seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört.
Einblicke in die unglaublich aufwändige Produktion der Marionetten sowie die exklusive Salzburger Spieltechnik, die eine 4-7 jährige Ausbildung im Haus voraussetzt, ließen uns sehr beeindruckt zurück.
Interessant auch, dass das von Anton Aicher 1913 gegründete Haus ursprünglich ausschließlich Opern produziert hat und erst später mit Theaterstücken und Märchen die Kinder begeisterte und mit ausgedehnten Tourneen in Nord- und Südamerika und Asien zum Salzburger Kulturbotschafter geworden ist.
Die 1952 in Boston uraufgeführte Produktion der Zauberflöte ist noch heute die meist gespielte Oper und die erfolgreichste Produktion des Hauses. Das zweite absolute Erfolgsprojekt ist das 2007 in Dallas/Texas uraufgeführte adaptierte Broadway Musical „Sound of Music“, welches auch die Tür zu Musicalproduktionen generell geöffnet hat.
Derzeit werden pro Jahr 160 Vorstellungen gespielt und jedes Jahr 2 neue Produktionen gebracht. 10 Vollzeit angestellte Puppenspieler:innen verfügen allesamt über weitere Handwerkskenntnisse und erzeugen die Puppen selbst, kleiden sie ein und fertigen die komplexe Salzburger Marionettentechnik auch selbst an.
Vielen Dank an die charismatische Geschäftsführerin Susanne Tiefenbacher. Wir haben viel über diese traditionelle Salzburger Institution gelernt und haben versprochen auch andere zu einem Besuch dieses tollen Theaters zu animieren.
Den Abschluss des Abends bildete noch ein italienisches Abendessen im Casa Napoli.